FAQ Neuss?
Habt ihr noch Fragen zum STUNK in der Wetthalle Neuss? Hier haben wir hier die häufigsten Fragen gesammelt und gleich für euch beantwortet.
Klickt einfach auf die betreffende Frage und die Antwort erscheint weiter unten:
- Wie sitzt man beim Stunk in Neuss?
- Gibt es ein Ticketlimit?
- Wie bezahle ich meine Karten?
- Wann bekomme ich meine Karten?
- Gibt es Ermäßigungen?
- Gibt es einen Kostümzwang?
- Wie sieht es mit der Gastronomie aus?
- Wie sieht es mit Parkmöglichkeiten vor der Wetthalle aus?
- Ist die Wetthalle rollstuhlgerecht?
- Wo kann ich Kritik oder Lob loswerden?
Wie sitzt man beim STUNK in Neuss?
Es gibt beim STUNK in Neuss keine Reihenbestuhlung, sondern eine Biertischbestuhlung mit Bierbänken im mittleren Bereich (innen) und Biertische mit Barhockern/Stühlen außen (im Saalplan rot markiert) . Alle Sitzplätze sind an einem Tisch gegenüberliegend. Das bedeutet: an den Biertischgarnituren teilen sich jeweils vier Leute eine Bierbank (ohne Lehne) und damit jeweils sechzehn bzw. zwanzig Leute einen Tischblock. Die Tische und Plätze sind nummeriert, wie ihr Euch dann am Veranstaltungstag an eurem Tisch sortiert, entscheidet ihr selbst:-) Es gibt auch einige wenige Tische mit Stühlen (buchbar unter der Rubrik Biertische mit Barhockern/Stühlen), an denen z.B. auch Rollstuhlfahrer Platz finden. Wenn ihr gerne dort sitzen mögt, schreibt das einfach bei der Bestellung ins Bemerkungsfeld.
Zur besseren Orientierung könnt ihr euch hier den >Saalplan herunterladen.
Rollstuhlfahrer*innen melden sich bitte bis zum 11.11. per Mail (karten@stunk.net) bei uns, wir haben nur wenige Plätze pro Abend…
Beim Kartenkauf bieten wir ausschließlich eine Bestplatzbuchung an. Das bedeutet, wir vergeben die zu diesem Zeitpunkt besten zusammenhängenden Plätze manuell und schicken euch in einer zweiten Mail einige Tage später die E-Tickets mit den konkreten Plätzen zu. Die Platzvergabe kann, weil wir alle Plätze liebevoll per Hand bearbeiten, etwas dauern und wir bitten um Geduld, dafür sitzen aber auf jeden Fall alle Gruppen zusammen. Ihr könnt bei eurer Bestellung gerne einen Wunsch oder eine Anmerkung in das Bemerkungsfeld eintragen, z.B. wo ihr gerne sitzen möchtet. Wir versuchen alles möglich zu machen, aber es können leider nicht alle vorne sitzen:-)
Gibt es ein Ticketlimit?
Ja, das Limit liegt bei maximal 30 Karten pro Bestellung.
Wie bezahle ich meine Karten für den STUNK?
Die Karten könnt ihr bequem per Online-Zahlung (Kreditkarte, Sofort-Überweisung, SEPA-Lastschrift, GiroPay) oder Überweisung bezahlen und bekommt dann die Karten nach ein paar Tagen (nach der manuellen Sitzplatzvergabe) per Mail von uns zugesandt (E-Ticket). Ihr braucht die Karten übrigens nicht ausdrucken, ihr könnt uns die E-Tickets am Veranstaltungstag auch auf dem Handy zeigen;-)
Wann bekomme ich meine Karten für den STUNK?
Wenn alles geklappt hat, bekommt ihr direkt nach der Kartenbestellung nun zwei automatische Bestätigungen: eine auf der Bestellseite und eine per Mail. Bitte überprüft dazu auch euer Spam-Postfach. Solltet ihr beide Bestätigungen nicht erhalten haben, hat etwas nicht funktioniert. Es könnte beispielsweise sein, dass während des Bestellvorgangs für eure gewählte Veranstaltung schon alle Karten verkauft wurden. Das geht nämlich manchmal innerhalb von 10 Sekunden… Bitte keine Panik, wir geben wahrscheinlich noch weitere Kontingente und Termine frei! Versucht es bitte noch einmal, oder wendet euch an unser Kartenbüro (02131-277 499)
Nach geglückter Bestellung brauchen wir dann ein paar Tage, um alle Besteller*innen nach Bestelleingang auf die besten Plätze zu verteilen. Sobald das passiert und euer Geld bei uns ist, bekommt ihr eure Karten in einer zweiten Mail geschickt. Einfach die PDF im Anhang öffnen und schon habt ihr eure Karten für den STUNK 2024 - HELAU & VIEL SPASS! Wir freuen uns schon sehr auf euch!!!
Bitte beachtet die weiteren Hinweise in der PDF-Datei. Ihr braucht die Karten übrigens nicht ausdrucken, ihr könnt uns die E-Tickets am Veranstaltungstag auch auf dem Handy zeigen;-)
Gibt es Ermäßigungen?
Wie bieten beim Stunk keine Ermäßigung an. Aber uns können gerne alle, die momentan finanziell nicht in der Lage dazu wären zum STUNK zu kommen, ansprechen. Wir finden eine Lösung!
Gibt es einen Kostümzwang?
Beim STUNK kann jeder so kommen, wie sie oder er es möchte. Erfahrungsgemäß sind kurz vor Karneval die kostümierten Zuschauer*innen in der Überzahl!
Wie sieht es mit der Gastronomie aus?
In der Alten Wetthalle werdet ihr wie gewohnt von den Kellner*innen der Amber Event GmbH an den Tischen mit Getränken bedient und es gibt Kleinigkeiten zu essen. Die Bezahlung erfolgt mit Wertmarken, die ihr vorher an der Wertmarken-Kasse kaufen müsst.
Wir empfehlen eine Stunde vor Showbeginn da zu sein, sich mit Wertmarken einzudecken und das Essen direkt zu bestellen!
Wie sieht es mit Parkmöglichkeiten vor der Alten Wetthalle aus?
Parkmöglichkeiten gibt es am Globe-Theater auf der Rennbahn. Wir empfehlen dafür ausschließlich die Zufahrt über die Stresemannallee zu benutzen und nur in den ausgewiesenen Parkplätzen zu parken, Falschparker direkt vor der Wetthalle werden kostenpflichtig abgeschleppt!
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln! Die nächsten Haltestellen sind "Markt" (Linie 709) und "Industriestraße" oder "Hansastraße"(Linie 842), von dort sind es nur wenige Minuten Fußweg zur Eventlocation Wetthalle.
Ist die Alte Wetthalle rollstuhlgerecht?
Die Alte Wetthalle ist für Rollstuhlfahrer*innen erreichbar und es sind Toiletten für Rollstuhlfahrer*innen vorhanden. Aufgrund der Bestuhlung mit Biertischgarnituren gebt uns aber bitte vorher Bescheid, da es nur begrenzte, einzelne Plätze für Rollstuhlfahrer*innen gibt. Bitte schickt uns bis zum 10.11. eine Mail an vvk@stunk.net, wenn ihr/eure Gruppe einen Platz für eine/n Rollstuhlfahrer*in benötigt.
Wo kann ich Kritik oder Lob loswerden?
Unser Info-Telefon unter 02131/277 499 ist Mo-Fr von 10-15 Uhr regulär besetzt. Zu allen anderen Zeiten läuft dort ein AB oder es geht ein/e freundliche/r andere/r Mitarbeiter*in an den Apparat und versucht, so gut es geht, zu helfen.
Per Mail unter vvk@stunk.net könnt ihr auch alles loswerden oder fragen. Wir versuchen alle Mails schnellstmöglich zu beantworten.